Umstellung der TAN-App

VR SecureGo plus App löst TAN-App VR-SecureGo ab

Mit der neuen App VR SecureGo plus lassen sich alle Banking-Transaktionen schnell, einfach und sicher freigeben – zum Beispiel Überweisungen oder Online-Zahlungen per Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard. Die neue App löst die bisherige TAN-App VR-SecureGo ab.

VR SecureGo plus

Authentifikations-App für OnlineBanking und Kreditkarten-Zahlungen

Mit unserer TÜV-geprüften VR SecureGo plus App lassen sich alle Banking-Transaktionen schnell, einfach und gewohnt sicher freigeben – zum Beispiel Überweisungen oder Online-Zahlungen mit Mastercard bzw. Visa Debit- oder Kreditkarten. Dazu benötigen Sie lediglich ein Smartphone, auf dem die VR SecureGo plus App installiert ist, eine Registrierung in der App und im OnlineBanking Ihrer Volksbank im Hochsauerland eG sowie eine Registrierung für Mastercard® Identity Check™ bzw. Visa Secure.

Vom TÜV Saarland geprüft

Der TÜV Saarland erklärt, dass die Kommunikationswege innerhalb der VR SecureGo plus sicher und dass die in der App gespeicherten Daten geschützt sind.

VR SecureGo plus

So schalten Sie sich frei

Verständlich erklärt: So richten Sie die VR SecureGo plus App ein

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: März 2022)

Download VR SecureGo plus App

Download der VR SecureGo plus App

QR-Code: Download der VR SecureGo plus für Android und iOS

Download der VR SecureGo plus App

Die VR SecureGo plus App können Sie ab der iOS-Version 16.7 bzw. ab der Android-Version 9 nutzen. 

Freischaltung der Banking-Funktionen
  • Registrieren Sie im OnlineBanking im Bereich "Datenschutz & Sicherheit > Sicherheitsverfahren > SecureGo plus > Geräteverwaltung" Ihr mobiles Gerät und fordern Sie einen Aktivierungscode an.
  • Laden Sie die Authentifikations-App VR SecureGo plus herunter und installieren Sie diese auf Ihrem mobilen Gerät.
  • Richten Sie die App ein, indem Sie einen Freigabe-Code festlegen. Dieser dient der Freigabe aller Transaktionen. Für den schnelleren und einfacheren Zugriff können Sie auch Ihre biometrischen Merkmale wie zum Beispiel FingerPrint oder Face-ID hinterlegen.
  • Fügen Sie in der App eine Bankverbindung hinzu. Nach dem Scan des Aktivierungscodes ist die Registrierung abgeschlossen. Den Aktivierungscode erhalten Sie postalisch von Ihrer Volksbank im Hochsauerland eG. Er lässt sich gegebenenfalls auch direkt im OnlineBanking anfordern.1
Freischaltung für Kreditkartenzahlungen

Registrierung im OnlineBanking

  • Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ins OnlineBanking ein.
  • Klicken Sie auf Ihren Namen, dann auf "Datenschutz & Sicherheit" und anschließend auf "SecureGo plus".
  • Unter "Kreditkarten verknüpfen" wählen Sie die Karte oder die Karten aus, bei denen Sie Zahlungen künftig per VR SecureGo plus App freigeben möchten.
  • Bestätigen Sie die Verknüpfung anschließend in der App.

Registrierung ohne OnlineBanking

  • Entscheiden Sie sich für die Freigabe Ihrer Zahlungen direkt in der VR SecureGo plus App.
  • Klicken Sie auf "Registrierung mit Aktivierungscode". Die Registrierungsseite 3dsecure-vrp.de unseres Dienstleisters VR Payment öffnet sich in einem neuen Fenster.
  • Geben Sie die Nummer Ihrer Mastercard® bzw. Visa Karte sowie den Aktivierungscode1 ein.
    Bestätigen Sie die Registrierung mit einer TAN.
  1. Bei Beantragung einer neuen Mastercard® oder Visa Karte erhalten Sie den Aktivierungscode automatisch per Post. Möchten Sie Ihre bestehende Karte für Mastercard® Identity Check™ oder Visa Secure registrieren, so fordern Sie Ihren Aktivierungscode mithilfe des Links "Registrierung für Mastercard® Identity Check™ mit Aktivierungscode" bzw "Registrierung für Visa Secure mit Aktivierungscode" an. Sie erhalten Ihren Aktivierungscode nach wenigen Tagen per Post.
  1. Bei allen Volksbanken Raiffeisenbanken, die diesen Service anbieten