Hier finden Sie unsere aktuellen Mitteilungen. Wir informieren Sie regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten in eigener Sache. Über die Links gelangen Sie zur Vollversion der jeweiligen Mitteilung.
Neues von Ihrer Spar- und Darlehnskasse
2024
1.000 Euro für die Jugendarbeit
Spar- und Darlehenskasse Oeventrop unterstützt den MSC Oeventrop

Die Spar- und Darlehenskasse Oeventrop hat ihre Verbundenheit mit der regionalen Jugendarbeit unterstrichen und dem Motorsportclub Oeventrop (MSC) eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Der Generalbevollmächtigte der Spar- und Darlehenskasse, Mario Tiemann, übergab persönlich den symbolischen Scheck an den MSC. An der feierlichen Veranstaltung nahmen zudem Vertreter des MSC, darunter Sebastian Schulte und Rolf Schönert, sowie junge Nachwuchsrennfahrer des Vereins teil.
Die Spende wird zur Anschaffung eines neuen Elektro-Karts eingesetzt, das speziell für die Jugendförderung des MSC Oeventrop vorgesehen ist.
Mit diesem Schritt werden nicht nur verbesserte Trainingsmöglichkeiten geschaffen, sondern auch die Ausrichtung des Vereins auf nachhaltigere Technologien unterstützt.
Das neue Elektro-Kart kann ab sofort bis Anfang 2025 in den Räumlichkeiten der Spar- und Darlehenskasse Oeventrop besichtigt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck von der innovativen Anschaffung zu verschaffen.
Der MSC Oeventrop wird auch künftig auf die Unterstützung der Region setzen, um die Vereinsarbeit und die Jugendförderung weiter auszubauen. Über die Crowdfunding-Plattform der Spar- und Darlehenskasse Oeventrop können Unterstützer aktiv zur Finanzierung von Projekten und Anschaffungen beitragen. Besonders attraktiv: Die Spar- und Darlehenskasse verdoppelt jede Unterstützung bis zu 30 Euro für alle Projekte, um das Engagement der Region zu fördern und die Finanzierung des Vereins zu unterstützen. So können Mitglieder und Förderer des MSC Oeventrop direkt zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen.
Die Spar- und Darlehenskasse Oeventrop wünscht den jungen Rennsporttalenten des MSC viel Freude und Erfolg mit dem neuen Elektro-Kart. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft Projekte zur Förderung der Jugend in der Region zu unterstützen.
Spar- und Darlehenskasse Oeventrop unterstützt lokale Vereine und Institutionen mit großzügigen Spenden

Am 16. Dezember 2024 wurden zahlreiche Vereine und Institutionen aus Oeventrop und der Umgebung durch die Spar- und Darlehenskasse Oeventrop mit einer großzügigen Spende unterstützt.
Die Übergabe fand in den Geschäftsräumen der Spar- und Darlehenskasse Oeventrop statt, wo Vertreter der verschiedenen Organisationen die Spenden entgegennahmen.
Diese werden verwendet, um eine Vielzahl von Projekten und laufenden Aktivitäten zu fördern.
Die Gelder kommen unter anderem der Jugendförderung, der kulturellen Arbeit und sozialen Initiativen zugute.
Zu den Empfängern zählen unter anderem:
• Kindergärten St. Marien, St. Raphael, Löwenzahn (zuvor Rappelkiste)
• Freiwilliges Tambourkorps Oeventrop e.V.
• Musikverein 1903 Oeventrop e.V.
• TuS 1896 e.V. Geventrop
• TuS 1890 Rumbeck e.V.
• Reit- und Fahrverein Oeventrop e.V.
• Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1766 Oeventrop e.V.
• Schützenverein Uentrop e.V.
• INO - Initiative Oeventrop
• Motor-Sport-Club Oeventrop e.V.
• Förderverein Grundschule Oeventrop
• Sauerländer Tennisclub Arnsberg 1907 e.V.
• Siedlergemeinschaft Eggesiedlung
• Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern
Durch diese Spenden werden nicht nur die laufenden Vereinsaktivitäten unterstützt, sondern auch neue Projekte ermöglicht, die das gesellschaftliche Leben in der Region bereichern.
Die Spar- und Darlehenskasse Oeventrop freut sich, durch diese Spenden einen positiven Beitrag zur Förderung der lokalen Gemeinschaft leisten zu können.
Auch in Zukunft wird die Spar- und Darlehenskasse weiterhin Initiativen unterstützen, die das Zusammenleben und die Vielfalt in der Region stärken.
40 Jahre Spadaka Oeventrop

Am 01.08.2023 konnte Mario Tiemann auf eine 40-jährige Tätigkeit bei der Spar- und Darlehnskasse Oeventrop zurückblicken.
In einer kleinen Feierstunde bedankte sich Vorstandsmitglied Dirk Schulte beim Jubilar: " Mario ist seit Jahrzehnten der Ansprechpartner und Entscheider für unsere Kunden in Oeventrop. Ein Vorbild an Loyalität und Kundenorientierung. Das ist in einer Zeit des Fachkräftemangels und der Fluktuation in vielen Betrieben ein enorm wichtiges Prädikat unserer Bank!"
Seit dem Zusammenschlusses der Spadaka Oeventrop zur Volksbank im Hochsauerland ist Mario Tiemann als Generalbevollmächtigter und Bereichsleiter für das Privatkundengeschäft der Bank in den Geschäftsgebieten der Spadaka Oeventrop und der Volksbank Reiste-Eslohe tätig.
2022

Weihnachtsgeschenke der Spadaka Oeventrop
Kurz vor Weihnachten durfte die Spar- und Darlehnskasse Oeventrop große Geschenke aus dem Gewinnspartopf verteilen. Getreu dem Gewinnspar-Motto „Gewinnen, Sparen, Helfen“ freuten sich daher zahlreiche Vereine und Institutionen im Geschäftsbereich der Spar- und Darlehnskasse Oeventrop im Dezember über einen Großteil der insgesamt 29.680 Euro:
- Kindergärten St. Marien, St. Raphael, Rappelkiste, Grashüpfer
- Freiwilliges Tambourkorps Oeventrop e.V.
- Musikverein 1903 Oeventrop e.V.
- TuS 1896 e.V. Oeventrop
- TuS 1890 Rumbeck e.V.
- Reit- und Fahrverein Oeventrop e.V.
- Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1766 Oeventrop e.V.
- Schützenverein Rumbeck-Stadtbruch
- Schützenverein Uentrop e.V.
- INO – Initiative Oeventrop
- Hospitz-Stiftung Arnsberg-Sundern
- Motor-Sport-Club Oeventrop e.V.
- Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oeventrop
- Katholische Pfarrgem. Hl. Familie Oeventrop
- Förderverein Grundschule Oeventrop
- Caritas
- Sauerländer Tennisclub Arnsberg 1907 e.V.
- Siedlergemeinschaft Eggesiedlung
- SGV Oeventrop e.V.
- Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern
Ihr Verein oder Institution hat ein interessantes Vorhaben geplant, wofür noch die Finanzierung offen ist? Melden Sie ihr Projekt für eine erfolgreiche Umsetzung auf unserer Crowdfunding-Plattform an, um Spenden von der Bank und vielen Unterstützern aus der Region einzusammeln.
Wie funktioniert Gewinnsparen?
Von fünf Euro pro Los werden vier Euro angespart und an die Gewinnsparer als zusätzliches „Weihnachtsgeld“ wieder ausbezahlt. Der verbleibende Euro dient als Spieleinsatz, wovon ein Teil als Zweckertrag an viele gemeinnützige, regionale Initiativen gespendet wird.
Beim Gewinnsparen der westfälischen Genossenschaftsbanken warten ab 2023 monatliche Spitzengewinne auf die Losbesitzer:
- 1 x 100.000 Euro in bar
- 8 x MINI Cooper SE Elektroauto
- 8 x Extra-Geld für Extra-Wünsche (Auszahlung über 5 Jahre aus einem Depot bei Union Investment
- 55 x 5.000 Euro
- 3.900 x 500 Euro in bar
- über 3,3 Millionen Euro in Beträgen von 3 und 10 Euro
In der kommenden Zusatzziehung am 10. Januar 2023 warten sogar folgende Gewinne zusätzlich:
- 32 x Opel Mokka-e Elektroauto
- 11 x Reisefreiheit (Reisegeld in Höhe von 2.000 Euro)
Das könnte Sie auch interessieren
Finanzielle Unterstützung für Grundschulprojekt
Oeventrop. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dinschede haben sich heute gemeinsam mit ihren Lehrerinnen über einen Scheck in Höhe von 1.000,- Euro von der Volksbank im Hochsauerland gefreut!
Im Anschluss an das Schulfest am letzten Wochenende findet in dieser Woche in der Schule eine Projektwoche ganz im Sinne der Zirkuswelt statt. Die Schüler werden in kleinen Gruppen zu Akrobaten, Zauberern, Clowns oder Fakiren ausgebildet, gestalten eine Schwarzlicht-Show und trainieren für ein Seiltanz- oder Trapez-Debüt!
"Wir freuen uns diese tolle Projektwoche durch einen finanziellen Zuschuss unterstützen zu können und wünschen allen Beteiligten noch viel Spaß und gutes Gelingen für die nächsten Tage und Aufführungen!", freut sich ebenfalls der Generalbevollmächtigte der Spadaka Oeventrop Mario Tiemann.

Das könnte Sie auch interessieren
Gewonnen! - Ein VW ID.3 Elektroauto
Wer träumt nicht einmal von einem Autogewinn? Die Jahressonderauslosung beim Gewinnsparen bescherte ein funkelnagelneues Elektro-Auto, einen Volkswagen ID.3. Über den Fahrspaß auf vier Rädern darf sich Ludger Schröder aus Oeventrop freuen. Ungläubig und gleichzeitig freudestrahlend nahm er die Nachricht von Carsten Diekmann und Mario Tiemann entgegen.

Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen und ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut Gutes hier vor Ort.
Und das geht ganz einfach: Von 5 Euro je Los spart der Teilnehmer 4 Euro an. Mit 1 Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat werden so über 1 Millionen Gewinne im Gesamtwert von über 5,9 Millionen Euro ausgelost. Zu den monatlichen Gewinnen zählen nicht nur 8 VW ID.3 Elektroautos, sondern auch ein Gewinn von 100.000 Euro und 8-mal Extra-Geld von monatlich 250 Euro über 5 Jahre. Außerdem warten weitere Geldgewinne in Beträgen von 3, 10, 500 und 5.000 Euro.
Das Beste: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen.